Stadtgeschichte
Vorstellung: Das Wirken der Historikerin Dr. Elfriede Bachmann wird geehrt
[Stadtgeschichte]
Bei der Vorstellung des „Bremervörder Jahrbuchs 2023“ wird das Wirken der Historikerin Dr. Elfriede Bachmann geehrt
[Stadtgeschichte]
Am Sonnabend starb - 87-jährig - die herausragende Historikerin Dr. Elfriede Bachmann
[Verein, Stadtgeschichte]
„Bremervörder Jahrbuch 2022“ des KuH-Arbeitskreises „Stadtgeschichte“ ist ab Montag erhältlich
[AG Stadtgeschichte]
Diskussionsabend über das Oste-Wehr: Alle Akteure vor Ort einig über das Ziel, das Bremervörder Baudenkmal zu erhalten - Statement von Jürgen Bösch, AG Stadtgeschichte
[AG Stadtgeschichte]
„Bremervörder Jahrbuch 2021“ erscheint am kommenden Freitag – 128 Seiten Bremervörder Historie
[Stadtgeschichte]
Bremervörder Kultur- und Heimatkreis veröffentlicht „Bremervörder Jahrbuch 2020“
[AG Stadtgeschichte]
Kultur & Heimatkreis präsentiert Bremervörder Jahrbuch 2019
[AG Stadtgeschichte]
„Jahrbuch 2019“ bietet mit vielen Beiträgen einen vielfältigen Blick in Bremervördes Stadtgeschichte
[AG Stadtgeschichte]
Kultur- und Heimatkreis
[AG Stadtgeschichte]
Vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart: Kultur- und Heimatkreis stellt 19. Bremervörder Jahrbuch vor
[AG Stadtgeschichte]
„BZ-Geschichtstour“ auf zwei Rädern: Informationen und persönliche Erinnerungen an Ereignisse der Bremervörder Historie
[AG Stadtgeschichte]
Kultur- und Heimatkreis stellt Bremervörder Jahrbuch vor–13 Autoren blicken auf Historie der Ostestadt
AG Stadtgeschichte
Kultur- und Heimatkreis stellt 17.Bremervörder Jahrbuch vor - Über eine Legende, die Wikinger und Carl Mays Fotos
AG Stadtgeschichte
Kultur- und Heimatkreis lädt zur Buchvorstellung ein - Verkauf startet am Sonnabend
AG Stadtgeschichte
Mitglieder der Arbeitsgruppe "Stadtgeschichte" im Bremervörder Kultur- und Heimatkreis informierten sich
AG Stadtgeschichte
(Raiffeisenmarkt)
AG Stadtgeschichte
KuHK präsentiert 16. Jahrbuch - Umtriebige Arbeitsgruppe sammelt Geschichte und Geschichten
AG Stadtgeschichte
AG Stadtgeschichte
Bremervörder Jahrbuch 2014 vorgestellt
AG Stadtgeschichte