• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Satzung
  • Veranstaltungen
    • Horizonte Festival 2020
    • Horizonte Festival
    • Vörder Seefest
    • Kleinkunst in der Volksbank
    • Einzelprojekte
    • Dr.Marlene Trentwedel-Stiftung
  • Termine
  • Kooperationen
    • Partner
    • Gemeinsame Veranstaltungen
  • Förderung
  • Kontakt
  • KuH intern
Start

Arbeitsgruppen

  • Artothek
  • Baukultur
  • Fotografie
  • FrauenZimmer
  • Klassik im Rathaus
  • KulTour
  • Kunstkreis
  • Netzwerk Kultur
  • Stadtgeschichte
  • Stadtmaler
  • Theater

Archiv

  • Pressearchiv
  • Archivierte Artikel

Mitglied werden!

Besucher

Heute 204

Gestern 205

Woche 1236

Monat 3721

Insgesamt (seit 07/2015) 72299

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

ArtothekWir fördern die Arbeit
der städtischen Artothek

Horizonte FestivalWir wirken mit bei der
Organisation und Durchführung
des Horizonte Festivals

BAKJKWir fördern Nachwuchskünstler
der klassischen Musik durch
unsere Konzert-Engagements

Trentwedel-StiftungWir sind Kuratoriumsmitglied
der Dr.-Marlene-Trentwedel-
Stiftung

Netzwerk KulturWir organisieren zusammen mit
der N&E GmbH die Stabsstelle
"Netzwerk Kultur" in
Bremervörde

ChildrenWir sind Kooperationspartner
der Schule Geestequelle
(Oerel)

Spende-Button

Nächste Termine

Keine Termine

Letzte Presseartikel

2020-11-14 146 Seiten Stadtgeschichte (BZ) (41)
Bremervörder Kultur- und Heimatkreis veröffentlicht „Bremervörder Jahrbuch 2020“ [AG Stadtgeschichte]
2020-10-27 Mit Licht verzaubert (BZ) (34)
Kultur- und Heimatkreis: Viel Applaus für Schwarzlichttheater Bremen – Gastspiel im Bremervörder Ludwig-Harms-Haus [Verein, AG Theater]
2020-10-09 Magie des schwarzen Lichts (BZ) (40)
Schwarzlichttheater Bremen Ende Oktober zu Gast im Bremervörder Ludwig-Harms-Haus [Verein, AG Theater]
2020-09-22 Das hätte Beethoven gefallen (BZ) (39)
Streichkonzert in Liborius-Kirche: Kultur- und Heimatkreis präsentiert Eliot-Quartett in Bremervörde [AG Klassik]
2020-07-15 „KIDS ART“ wird fortgeführt (BZ) (42)
„Kunstwerkstatt für Kinder“ startet am 28. Juli [Verein, Kooperation]

kulturloge brv200x178
Wir unterstützen die
Arbeit der Kulturloge
durch die Vergabe von
Freikarten.

Neueste Beiträge

  • Ein Blick nach vorn...
  • Jahrbuch 2020
  • Foto-Walk auf dem ehemaligen Bachmann-Anwesen
  • Eliot-Quartett in der St.-Liborius-Kirche statt im Rathaussaal
  • Mitgliederversammlung 2020

Ein Blick nach vorn...

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Mitglieder,
liebe Leserinnen und Leser!

Auch wenn wir es nicht mehr hören mögen: Das "Corona-Virus" hat uns immer noch im Griff - und wird uns naturgemäß noch eine geraume Zeit begleiten. Betrachten wir den begrenzten Wirkungsbereich unserer Vereinstätigkeit, sind einige geplante Veranstaltungen ausgefallen. Ein Verlust nicht nur für die Teilhabe an Kultur, sondern ganz besonders für die Künstlerinnen und Künstler, die ihrer Auftritts- und Verdienstmöglichkeiten beraubt waren und sind.

Dennoch sind wir froh, dass wir zusammen mit "N&E" und TANDEM das Horizonte Festival haben durchführen können. Dass wir zwei Klassik-Konzerte zu Gehör bringen konnten: Eines als letzte Kulturveranstaltung in Bremervörde kurz vor dem März-Lockdown, eines im Herbst unter eingeschränkten Bedingungen in der St.-Liborius-Kirche. Dass das Jahrbuch herausgegeben werden konnte.

In aller Hoffnung auf eine auch Dank Impfungen positive  Pandemie-Entwicklung blicken wir zuversichtlich auf das Jahr 2021: Planungen für ein wieder auflebendes Kulturleben laufen allmählich wieder an, alles in vorsichtiger Abschätzung, was in den kommenden Monaten vieleicht wieder möglich sein könnte. Mit AHA-L-Regel und verantwortungsvollem Handeln.

Namens des Vorstands wünsche ich Ihnen Hoffnung und Zuversicht!

Bleiben Sie gesund!

Herzlichst
Ihr

Manfred Bordiehn
(Vorsitzender)

Jahrbuch 2020

  • Drucken
  • E-Mail

20201114 jahrbuch2020In den vergangenen Jahren war es ein wohlverdienter Höhepunkt für die AG Stadtgeschichte, ihr frisches Druckwerk öffentlich vorzustellen. Wie so vieles ist es in diesem Jahr der Corona-Pandemie geschuldet, dass auf diese Veranstaltung im Kreise der Autorinnen und Autoren, der Gäste und Gastredner verzichtet werden muss.

Das „Bremervörder Jahrbuch 2020“ ist im Kundencenter der Bremervörder Zeitung sowie in der Buchhandlung Morgenstern erhältlich. Es kostet 11,50 Euro.

 

 

 

 

 
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Admin
Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.
Postfach 1119
27421 Bremervörde
vorstand@kulturundheimat.de
Eingetragen beim Amtsgericht Tostedt: VR 150126
DE62 2415 1235 0000 1153 11
BIC: BRLADE21ROB
Sparkasse Rotenburg Osterholz
DE80 2916 2394 3001 1710 00
BIC: GENODEF1OHZ
Volksbank eG Osterholz-Bremervörde

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Für finanzielle Zuwendungen können Sie eine Zuwendungsbestätigung ("Spendenbescheinigung") erhalten.

© 2015 - 2021 Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V. Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia