Besucher
Heute 68
Gestern 258
Woche 1592
Monat 7040
Insgesamt (seit 07/2015) 172025
Wir organisieren zusammen mit
der N&E GmbH die Stabsstelle
"Netzwerk Kultur" in
Bremervörde
Wir sind Kooperationspartner
der Schule Geestequelle
(Oerel)
Nächste Termine
12.06.22 Stadtfest 2022 |
03.07.22 Spanische Romantik am Klavier: Ingo Stoevesandt |
29.08.22 Stadtmaler*in 2022 |
29.09.22 Christoph Soldan und DIE SOFIA SOLISTEN |
Wir unterstützen die
Arbeit der Kulturloge
durch die Vergabe von
Freikarten.
Stadtmaler
Wie sieht ein Fremder unsere Stadt mit Künstleraugen? Ein Stipendium ermöglicht diese Erfahrung. Für einen festen Zeitraum lebt und arbeitet ein bildender Künstler in der Ostestadt, öffnet sein Atelier und erstellt eine Ausstellung samt Katalog. Dieses Bremervörder Projekt hat der Kultur- und Heimatkreis 2007 wieder aufgegriffen und in Kooperation mit der Stadt und zahlreichen Sponsoren realisiert. Diese Tradition soll regelmäßig alle drei Jahre weiter bestehen.
Sprecher der Arbeitsgruppe:
Wilfried Riggers, Tel. 04761 921277, Email
Einladung zur Ausstellung „9. Bremervörder Stadtmaler 2019“
Melanie Siegel, unsere 9. Bremervörder Stadtmalerin, lebt und arbeitet seit dem 19.08. bis zum 29.09.2016 hier in Bremervörde.
Ihr Atelier befindet sich im „Alten Rathaus“ in der Neuen Straße in Bremervörde.
Die hier entstandenen Arbeiten werden
am 28. September 2019 von 10 bis 18 Uhr
am 29.September 2019 von 12 bis 17 Uhr
im Atelier ausgestellt. Zu dieser Ausstellung lädt Sie die Arbeitsgruppe Stadtmaler ganz herzlich ein.
Yvette Kießling wird die Stadtmalerin 2022
Der Kultur- und Heimatkreis (KuH) hat ein Geheimnis gelüftet: Neue Bremervörder Stadtmalerin wird Yvette Kießling. Die Landschaftsmalerin, die sich auch mit ihren Lithografien einen Namen gemacht hat, lebt und arbeitet in Leipzig. Vom 5. September bis 16.Oktober wird sie auf Einladung der KuH-Arbeitsgruppe „Stadtmaler“ Atelier und Lebensmittelpunkt in die Ostestadt verlegen. „Voller Vorfreude“, wie sie im Gespräch mit der Bremervörder Zeitung verrät. Vor allem der hohe Himmel über den Moorlandschaften rund um Bremervörde fasziniert die Künstlerin, wie sie bereits bei einer ersten Stippvisite im Vörder Land festgestellt hat.
Auszug aus der Bremervörder Zeitung vom 28.04.2022 (Download als pdf-Datei)
Bremervörder Stadtmalerin 2019: Melanie Siegel
Stadtmaler Ludwig Arnold
Nach den süddeutschen Künstlerinnen und Künstlern Christoph Drexler (2007), Angela Smets (2010) und Susan Stadler (2013) ist Ludwig Arnold der vierte Maler, der in Verantwortung des KuH für das Stipendium gewonnen werden konnte. Zuvor hatte die Stadt Bremervörde vier Künstler an die Oste geholt, sich dann aber aus der Finanzierung des Projekts zurückgezogen, so dass bürgerschaftliches Engagement gefragt war. Sein Atelier
wird Arnold vom 15.08. bis 25.09.2016 im G&K-Haus im Herzen der Stadt beziehen.
Die Vorstellung seiner hier geschaffenen Werke wird am 23.09.2016 erfolgen.
[Auszug aus dem Bericht der Bremervörder Zeitung vom 24.05.2016; Autor: Thomas Schmidt]