Kino

Banner Voerder Filmtheater

Neues Jahr, neues Glück und eine neue Arbeitsgruppe im KuH. Unser "Vörder FilmTheater" geht an den Start

Ab Januar 2023 wird die neu gestaltete AG Kino des KuH in Zusammenarbeit mit der Ev.-luth. St.-Liborius-Kirchengemeinde Bremervörde und dem Mobilen Kino Niedersachsen Filme verschiedener Genres im Ludwig-Harms-Haus präsentieren. Dieses befindet sich in der Kirchenstraße 2. Neben tollen Spielfilmen erwartet Sie eine reelle Kino-Atmospäre mit frischem Popkorn, sowie einer reichhaltigen Getränke- und Snackauswahl. Jeweils an einem Samstagabend im Monat starten wir um 20:00 Uhr. Der Einlass ist für 19:30 Uhr geplant.

Zum Start zeigen wir am 28. Januar 2023 den Film "A STAR IS BORN" mit Bradley Cooper und Lady Gaga
(FSK ab 12 freigegeben, Spieldauer ca. 130 Minuten)
"Berührende Songs, Brillante Stars. Die LOVESTORY DES JAHRES 2019" - TV Movie

Wunderschön ist zu erwähnen, dass an genau dieser Stelle, in Röttings Gasthof, vor ca. 100 Jahren schon einmal ein Kino etabliert war. Also KINO an historischer Stelle.

Unsere Grund-Idee war, keine Eintrittsgelder zu nehmen und sämtliche Kosten durch Spenden der Besucher zu generieren. Leider können wir hieran nicht festhalten. Eine zu entrichtende Lizenzgebühr wird für jeden Film neu kalkuliert und ist u.a. von der Besucherzahl abhängig. Somit werden wir mit einem Eintrittspreis von 7,00 Euro beginnen und sehen, wie wir mit der Finanzierung zurechtkommen.

Um die Eintrittsgelder so niedrig wie möglich halten zu können, und die Kosten für weiteres Equipment zu generieren, freuen wir uns über Sponsoren und kleine Spenden am Veranstaltungstag.

Neben lustigen, aber auch anspruchsvollen Filmen soll eine Möglichkeit eines Treffpunkts für jung und alt geschaffen werden, was den Kino-Abend zu einem besonderen Erlebnis werden lassen soll. Ausserdem möchten wir mit dieser Initiative einen weiteren Beitrag für lebendige Kultur in Bremervörde schaffen.

Besonders wichtig ist es mir zu erwähnen, dass alle Mitwirkenden ihren persönlichen Einsatz ehrenamtlich einbringen. Zum Kino-Team gehören: Claudia und Toni Woltmann, Claudia Leach, Helga und Marie Wirthwein und Almute Anglada-Lemkau. Weitere Unterstützung erhalten wir von Karsten Thomsen, Arne Suter, Birgit Meyer, Sabine und Manfred Bordiehn sowie von Christina Luettke.

Wir freuen uns auch auf weitere Interessierte, die bei diesem neuen Projekt mitmachen möchten. Hierfür wenden Sie sich gerne an den AG-Sprecher Hans Luettke unter der Rufnummer: 04761 - 9262387

Sprecher der Arbeitsgruppe: Hans Luettke, Tel. 04761 9262387

 

Kino: ROMYS SALON

Banner Voerder Filmtheater

Samstag, 18.03.2023, 20:00 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), Ludwig-Harms-Haus

DIE VERANSTALTUNG IST AUSVERKAUFT!

Poster Romys Salon webRomy (Vita Heijmen) ist 10 Jahre alt und ganz und gar nicht begeistert, dass sie ihre Nachmittage neuerdings im Friseursalon ihrer Oma Stine (Beppie Melissen) verbringen soll. Aber weil Mama so viel arbeiten muss, gibt es sonst niemanden, der nach der Schule auf das Mädchen aufpassen könnte. Anfangs findet Romy es ziemlich langweilig in dem Laden, aber nach und nach entdeckt sie die Freude daran, hier mitzuhelfen.
Hilfe hat ihre Großmutter tatsächlich nötig, denn immer häufiger vergisst die alte Frau wichtige Dinge. Außerdem beginnt sie auf einmal Dänisch zu reden und erzählt von ihrer Kindheit in Dänemark. Also sorgt Romy dafür, dass niemand bemerkt, dass im Salon längst nicht mehr alles wie am Schnürchen läuft. Andernfalls droht das Pflegeheim. Als sich der Zustand ihrer Oma nicht länger verbergen lässt, verlegt sich das Mädchen auf den Plan, dass es Stine bestimmt gut tun würde, noch einmal zum Meeresstrand ihrer Jugend zu fahren.

 

 

 

 

Kino: A STAR IS BORN

Banner Voerder Filmtheater

Samstag, 28.01.2023, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr), Ludwig-Harms-Haus
Alle Reservierungen für A STAR IS BORN am 28. Januar 2023 um 20 Uhr sind bereits vergeben. Es sind noch ca. 20 Plätze an der Abendkasse erhältlich. Wegen der sehr erfreulichen großen Nachfrage versuchen wir, für diesen Film eine zusätzliche Veranstaltung anzubieten. Aktuelle Informationen erhalten Sie auf dieser Seite.

plakat modulDer Sänger und Gitarrist Jackson Maine ist ein Star der Musikszene, doch Einsamkeit und Alkoholismus nagen an ihm. Sein Tinnitus und das nachlassende Gehör machen ihm zu schaffen, und damit ist auch seine Karriere gefährdet. Auf der Suche nach Drinks im Anschluss an ein Konzert lernt er in einer zufällig angesteuerten Bar eine junge Frau namens Ally Campana kennen, deren großes musikalisches Talent ihn sofort fasziniert. Sie hat nicht nur eine grandiose Stimme, sondern schreibt auch selbst Songs. Allerdings leidet sie unter ihrer vermeintlich zu großen Nase und hält sich für nicht schön genug, um selbst auf der großen Bühne zu stehen. So steht sie Jacksons Komplimenten und aufrichtigen Bemühungen während der ersten unter anderem nachts auf einem Supermarktparkplatz zusammen verbrachten Stunden ungläubig gegenüber und nimmt seine Einladung, ihn zu seinem nächsten Konzert zu begleiten, zunächst nicht an. Ärger im ungeliebten Job lässt sie dann doch in den Wagen steigen, den Jack ihr geschickt hat; sie wird extra zum Auftritt eingeflogen und wagt den Schritt ins Rampenlicht, als Jack sie für eine von ihm arrangierte Duett-Version ihres Songs Shallow auf die Bühne holt. Sie wird, auch wegen des im Internet tausendfach angeklickten Mitschnitts, über Nacht zum Star.

Weiterlesen ...