Freitag, 23.05.25 || 20:00 Uhr Ludwig-Harms-Haus, Kirchenstr. 2 ULLA & Die Vielsaitigen: Ukulelen-Orchester |
Mittwoch, 04.06.25 || 20:00 Uhr Ratssaal, Rathausmarkt 1 Dr. Klemens Pütz: Eine Insel, Pinguine und Mee(h)r |
Samstag, 21.06.25 || 20:00 Uhr Ludwig-Harms-Haus, Kirchenstr. 2 Die Tüdelband: Pop op Platt |
Freitag, 27.06.25 || 20:00 Uhr Seebühne, Vörder See Zentraltheater München: Der Schimmelreiter (Theodor Storm) |
Montag, 18.08.25 Bremervörde Bremervörder Stadtmaler 2025: Clemens Tremmel |
Dienstag, 19.08.25 Bremervörde Bremervörder Stadtmaler 2025: Clemens Tremmel |
Mittwoch, 20.08.25 Bremervörde Bremervörder Stadtmaler 2025: Clemens Tremmel |
Donnerstag, 21.08.25 Bremervörde Bremervörder Stadtmaler 2025: Clemens Tremmel |
Freitag, 22.08.25 Bremervörde Bremervörder Stadtmaler 2025: Clemens Tremmel |
Samstag, 23.08.25 Bremervörde Bremervörder Stadtmaler 2025: Clemens Tremmel |
Die ausverkauften Bremervörder Jahrbücher der Jahre 2023 und 2024“ des Bremervörder Kultur- und Heimatkreises (KuH) sind nachgedruckt worden. Sie sind ab sofort wieder im Kundencenter der Bremervörder Zeitung sowie der Buchhandlung Morgenstern für 11,50 Euro erhältlich.
Uns erreichen regelmäßig Anfragen von Solokünstler/inne/n und Gruppen, die bei uns in Bremervörde auftreten wollen. Darüber freuen wir uns!
Bisher haben wir weitgehend Künstler/inne/n engagiert, die wir kennen oder auf die wir aufmerksam geworden sind. Das werden wir auch beibehalten.
Eure Bewerbung erweitert unser Spektrum und ist für uns eine Anregung, weil wir so unseren Blick auf die vielfältigen kreativen Angebote erweitern können, die wir - zwangsläufig - nicht kennen können.
Egal aus welcher Sparte, von Comedy bis Poetry, von Klassik bis Rock: Begeistert uns mit Eurem aufführungsfähigen Programm!
Am 27.Juni 2025 findet ein Open-Air-Theater auf der Seebühne statt: Das Zentraltheater München inszeniert das Theaterstück DER SCHIMMELREITER von Theodor Storm.
Am 27. Juni 2025 um 20 Uhr wird Theodor Storms Klassiker in einer modernen, kraftvollen Neuinterpretation auf die Bühne gebracht – mit über 50 Schauspielerinnen und Schauspielern aus Norddeutschland. Regie führt Lea Ralfs, eine profilierte Theatermacherin aus Hamburg, die das Werk mit atmosphärischer Dichte und szenischer Präzision neu erschließt.
Das Zentraltheater München präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V. und der Stadt Bremervörde dieses besondere Theaterspektakel unter freiem Himmel. Unterstützt wird dieses Projekt von der Stiftung der Sparkasse Rotenburg Bremervörde, der Marianne & Wilfried Thomas Stiftung, der Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH sowie der Stadt Bremervörde.
Die gesamte Open-Air-Bühne am See wird mit all ihren natürlichen Elementen ins Spiel gebracht – von Wind und Wasser bis zu Licht und Landschaft. Es gibt zahlreiche Highlights und einige Überraschungen, die das Publikum staunen lassen.
Ein Theaterabend voller Energie, Bilder und Bewegung – geschaffen für diesen Ort, für diesen Sommer, für dieses Publikum. Ein Abend, der sich den Elementen überlässt – und eine alte Geschichte neu atmen lässt.
Eintrittspreise: 20 €, 18 € für KuH-Mitglieder, 15 € ermäßigt; Abendkasse: plus 2 €
Vorverkauf: Buchhandlung Morgenstern, Tourist-Information, online und telefonisch 04761 921511