Artothek

Bilder ausleihen wie Bücher - möglich macht das die Artothek, eine Einrichtung des Bremervörder Kultur- und Heimatkreises e.V. und der Stadt Bremervörde. Ein wachsender Bilderbestand vieler Künstler unterschiedlicher Stilrichtungen und Epochen steht Ihnen gegen eine geringe Jahresgebühr zur Verfügung.

Sprecher der Arbeitsgruppe:
N.N.

Direkt zur Artothek gelangen Sie über diesen Link.

Deutschlands größte Kunstausstellung

Die zweitägige Jahrestagung des Artothekenverbandes Deutschland fand Mitte Mai 2022 in Hamburg statt. Artotheken aus ganz Deutschland kamen nach Harburg und diskutierten: Wie kommt die Kunst in den Alltag der Menschen?

Aus ganz Deutschland reisten Vertreter*innen der rund 130 Kunstverleihe in Deutschland an, um auf Einladung der diesjährigen Gastgeberin, der Kunstleihe Harburg e.V., ins „Stellwerk“ im Harburger Bahnhof teilzunehmen. Artothekar*innen unter anderem aus München, Wetzlar, Köln, Kiel, Berlin, Hannover, Stuttgart oder Filderstadt kamen, um in der Jahreshauptversammlung über die Möglichkeiten der Verleihe von digitaler Kunst und über neue Ansätze der Kunstvermittlung zu sprechen. Artotheken bieten einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit, Kunstwerke für eine gewisse Zeit zu leihen und sich mit ihnen im persönlichen Umfeld und auf ganz individuelle Art und Weise zu befassen. Sie gleichen damit dem Prinzip des Buchverleihs von Stadtbibliotheken und Bücherhallen. Aus Bremervörde nahm der AG-Sprecher Dr. Rolf Jebens teil.

202205 Jahrestagung Artothekenverband

Teilnehmer*innen der Jahreshauptversammlung. 7.von links: Dr. Rolf Jebens

Weiterlesen ...

Artothek seit Mai 2017 wieder geöffnet!

Bilder und Kunstobjekte leihen wie Bücher!

Jahrelang auf dasselbe Bild im Wohnzimmer schauen – das kann ganz schön langweilig sein. Alle paar Monate ein neues Bild aufzuhängen ist aber nicht ganz billig, wenn es sich um Originale handelt. Eine Lösung für dieses Problem bietet die Bremervörder Artothek - ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Bremervörde und des Bremervörder Kultur- und Heimatkreises e. V..

Gegen Entgelt können Bilder verschiedenster KünstlerInnen geliehen werden, der Bestand wächst stetig weiter. So einfach geht es: Kunstwerke ansehen (im Original oder im Katalog), bis zu drei Kunstwerke auswählen, Leihbedingungen anerkennen und mitnehmen – sicher verpackt im „Artothekenkoffer“. Geöffnet ist die Artothek jeden ersten Donnerstag im Monat zwischen 08.00 und 12.00 Uhr sowie 14.00 und 17.00 Uhr bzw. nach telefonischer Vereinbarung.

Weiterlesen ...