Am 9.November 2024 um 16 Uhr beginnt für das Kooperationsprojekt des KuH mit der Stadt Bremervörde eine neue Ära. In einer kleinen Feier in der öffentlichen Veranstaltung wird die neue AG-Sprecherin Hella Langguth mit ihren beiden Mitstreiterinnen Anke Grün und Renate Wiehnbröker offiziell in ihre neue Funktion eingeführt. Seitens der Stadt betreut Sonja Burfeindt die Artothek: Sie organisiert die Ausleihe von Bildern.
Für den Verein ist diese Übergabe ein wichtiger Moment, da der bisherige kommissarische Betreuer, Wilfried Riggers, entlastet wird. Das Projekt kann mit "frischem Blut" wieder Fahrt aufnehmen.
Um 16 Uhr wird die Ausstellung ausgewählter Werke der Artothek von Bürgermeister Michael Hannebacher eröffnet. Nach der Begrüßung durch den KuH-Vorsitzenden Manfred Bordiehn wird die Artothek offiziell an die neue AG-Sprecherin Hella Langguth übergeben. Das neue Artotheken-Trio stellt danach seine Ziele vor. Nach einer Führung durch die Artothek im Rathaus startet der Verkauf ausgewählter Kunstwerke, um Platz für Neues zu schaffen. Die Ausstellung schließt um 19 Uhr.