Nächste Veranstaltungen

Sonntag, 04.05.25 || 08:30 Uhr Bremervörde-Oldenburg
         KulTour: Oldenburg - Schloss und Prinzenpalais

Mittwoch, 07.05.25 || 19:30 Uhr Ratssaal, Rathausmarkt 1
         Dr.Henning Müller: Nationalsozialismus im Elbe-Weser-Raum (1918-33)

Samstag, 10.05.25 || 16:00 Uhr Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde
         Kino: Shorty und das Geheimnis des Zauberriffs

Samstag, 10.05.25 || 20:00 Uhr Ludwig-Harms-Haus, Bremervörde
         Kino: Alter weißer Mann

Freitag, 23.05.25 || 20:00 Uhr Ludwig-Harms-Haus, Kirchenstr. 2
         ULLA & Die Vielsaitigen: Ukulelen-Orchester

Mittwoch, 04.06.25 || 20:00 Uhr Ratssaal, Rathausmarkt 1
         Dr. Klemens Pütz: Eine Insel, Pinguine und Mee(h)r

Samstag, 21.06.25 || 20:00 Uhr Ludwig-Harms-Haus, Kirchenstr. 2
         Die Tüdelband: Pop op Platt

Freitag, 27.06.25 || 20:00 Uhr Seebühne, Vörder See
         Zentraltheater München: Der Schimmelreiter (Theodor Storm)

Samstag, 30.08.25 Vörder See
         Vörder Seefest

Sonntag, 31.08.25 Vörder See
         Vörder Seefest

Am 9.November 2024 um 16 Uhr beginnt für das Kooperationsprojekt des KuH mit der Stadt Bremervörde eine neue Ära. In einer kleinen Feier in der öffentlichen Veranstaltung wird die neue AG-Sprecherin Hella Langguth mit ihren beiden Mitstreiterinnen Anke Grün und Renate Wiehnbröker offiziell in ihre neue Funktion eingeführt. Seitens der Stadt betreut Sonja Burfeindt die Artothek: Sie organisiert die Ausleihe von Bildern.

Für den Verein ist diese Übergabe ein wichtiger Moment, da der bisherige kommissarische Betreuer, Wilfried Riggers, entlastet wird. Das Projekt kann mit "frischem Blut" wieder Fahrt aufnehmen.

Um 16 Uhr wird die Ausstellung ausgewählter Werke der Artothek von Bürgermeister Michael Hannebacher eröffnet. Nach der Begrüßung durch den KuH-Vorsitzenden Manfred Bordiehn wird die Artothek offiziell an die neue AG-Sprecherin Hella Langguth übergeben. Das neue Artotheken-Trio stellt danach seine Ziele vor. Nach einer Führung durch die Artothek im Rathaus startet der Verkauf ausgewählter Kunstwerke, um Platz für Neues zu schaffen. Die Ausstellung schließt um 19 Uhr.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.